Evelyn Höfs und Jürgen Bergmann
machen erlebbar, was Individuen und
Organisationen aus der Entstehung von Porträts lernen können
Nächster Workshop
10:00 bis 22 Uhr
(inklusive Kaffepausen, Buffet
und Abendessen)
Termine
Sobald sich ein gemeinsames Datum für 9 Teilnehmer/innen findet.
Bei Interesse senden wir
Ihnen den Doodle-Link zu.
Evelyn Höfs und Jürgen Bergmann führen diesen Workshop gemeinsam durch. Bergmann vergleicht dabei die Entstehungsgeschichte eines von Evelyn Höfs geschaffenen Porträts mit Entscheidungsprozessen im Allgemeinen und insbesondere im Alltag und im Berufsleben der Teilnehmenden.
Beide behandeln dieses Thema nicht theoretisch, sondern gestalten den Workshop selbst als schöpferischen Prozess. Die Teilnehmenden machen eine ästhetische Erfahrung, die nachhaltig ihre Wahrnehmung bereichern wird. Zukünftig wird jedes schöpferische Werk den Teilnehmenden bezüglich ihrer privaten und beruflichen Lebenssituation entscheidende Fragen aufwerfen und möglicherweise sogar Antworten geben können.
„Porträtkunst ist ein Stückchen Schöpfung gesehen durch ein Temperament.“ Emile Zola
Evelyn Höfs malt vorwiegend Porträts. Die Personen sitzen immer auf dem gleichen Stuhl. Jedes Porträt spiegelt wider, wie Evelyn Höfs diese eine Person wahrnimmt. Auch die Beziehung zur Person schlägt sich im Moment des Malens subtil nieder. Insofern unterscheiden sich alle Porträts voneinander. Dennoch haben alle Porträts den gleichen Stil. Sie sind unter vielen anderen wieder-zuerkennen. Woran macht sich ihr Stil fest? Was drückt er aus? Was bewirkt er? Wie beeinflusst das Menschenbild von Evelyn Höfs ihren künstlerischen Ausdruck und ihre Entscheidungen?
www.evelynhoefs.com // http://www.kunsthaus-artes.de/de/25353/Hoefs-Evelyn
Jürgen Bergmann realisiert seit 30 Jahren Kunstprojekte in Unternehmen, in deren Rahmen er auch Workshops organisiert und Gruppen oder Einzelpersonen coacht. Seine Gabe zuzuhören, sein Humor, sein Scharfsinn, seine künstlerische Erfahrung, seine Lebensfreude und Menschen-liebe kennzeichnen seine Persönlichkeit. Er wird auch gerne von Künstlern als Coach angefragt.
Teilnahmegebühr:
Sie teilen uns im Nachhinein mit, was Ihnen der Workshop im Espace Gaele’M an persönlicher Bereicherung und Erkenntnisgewinn gebracht hat und wieviel Ihnen die Teilnahme am Workshop wert ist. Sie entscheiden, wieviel Sie konkret dafür bezahlen werden. Über diesen Betrag stellen wir Ihnen individuell eine Rechnung, die Sie per Überweisung begleichen.
Anmeldung direkt über Jürgen Bergmann
jb@gaelem.com oder 0049 171 707 21 88
Wir wählen den Veranstaltungsort nach Herkunft und in Abstimmung mit den Teilnehmern.
Ein möglicher Veranstaltungsort:
Espace Gaele’M
15, rue de Crussol, 75011 Paris
Metro Oberkampf
RESSOURCE GAELE'M
Claud de Creyssac - 24410 La Jemaye-Ponteyraud
00 33 7 69 86 82 40 - ressource@gaelem.com